![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Home | Impressum | Links | ![]() |
||||
![]() |
||||||||||
![]() |
Springbrunnen |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
Vom Flair des bewegten WassersSpringbrunnen und Wasserspiele faszinieren seit je. Doch was in Parks oder auf Marktplätzen gang und gäbe ist, eignet sich nicht automatisch auch für den Gartenteich. Springbrunnen: Wann sie passen, wann nicht, die schönsten Ideen, die besten Alternativen! ![]() Nur in einem großen Gartenteich zu empfehlen: Springbrunnen Lies hier: |
![]() |
![]() |
![]() Fertigteich anlegen ![]() Chronik Wasserpflanzen ![]() Chronik Amphibien ![]() Chronik Insekten ![]() Teichfolie Kaufratgeber ![]() Gartenteich reinigen ![]() Teich bepflanzen ![]() Teichfische ![]() Algen ![]() Teichfilter ![]() Eisfreihalter ![]() Springbrunnen ![]() HOME ![]() ![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() Quicklinks zum stöbern: |
||||||||
![]() |
Was ist ein Springbrunnen?Ein Springbrunnen ist eine künstlich geschaffene technische Anlage mit einer Pumpe, aus der Wasserstrahlen kommen. Die Wasserstrahlen fallen dann zurück in ein Wasserbecken oder ein Gewässer. Dann wird das Wasser erneut in die Höhe gepumpt. Es handelt sich also um einen Wasserkreislauf. Springbrunnen werden oft auch Wasserspiele genannt, da die Erscheinungsformen sehr unterschiedlich sind. Sie reichen von kaum faustgroßen Quellsteinen, aus denen ein kleines Rinnsal austritt, über alle erdenklichen Wasserspeier Figuren bis hin zu mondänen Schauanlagen mit 100 Meter hohen Fontänen in einem See oder Ozean. Funktionsprinzip und BauteileWesentliches Konstruktionsbestandteil ist die Springbrunnenpumpe. Beim Betrieb sind heute Solarbrunnen verbreitet, es gibt aber auch Geräte mit Stromanschluss oder Batteriebetrieb. Die Pumpe kann auch extern, also außerhalb des Wassers, platziert sein. Die Leistung der Pumpe ist entscheidend für die Wasserstrahl Höhe. Beim klassischen Springbrunnen ist auch die Düse ein wichtiges Bauteil. Die Springbrunnen-Düse formt das Wasser beim Austritt aus dem Steigrohr als Kelch, Glocke, oder Fontänenstrahl. Zudem kann ein bewegliches Steigrohr für interessante Effekte sorgen. Je nach Bauart sorgen zusätzliche Filter dafür, dass das angesaugte Wasser sauber bleibt und Steigrohr wie Düse nicht durch Dreck verstopft werden: |
|||||||||
![]() | ||||||||||
![]() |
![]() Springbrunnen: Funktionsprinzip und Bauteile Springbrunnen im Gartenteich? PRO und CONTRAWährend kleine Wasserspiele für Terrasse oder Garten stets ein Hingucker sind und auch das Aufstellen schnell und einfach ist, sieht es bei einem Gartenteich anders aus. Zwar gilt das Wasserspiel in der Mitte des Teiches noch immer vielen als Springbrunnen Ideal, doch sollten hier die Vorteile und Nachteile abgewägt werden: ![]() |
![]() |
||||||||
![]() | ||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
Wer den naturnahen Gartenteich bevorzugt, sollte sich also überlegen, ob er einen Springbrunnen kaufen will. Viele Amphibien und Teichpflanzen mögen die Unruhe nicht. Manche Seerosen gelten als empfindlich. Das Argument der Sauerstoffanreicherung, das Algenwachstum hemmt, ist also zweischneidig. Und ein Springbrunnen muss auch zum Gartenteich passen. Sonst ist nicht nur optisch die Grenze zum Kitsch schnell überschritten. Schließlich hat nicht jeder soviel Platz wie Sonnenkönig Ludwig XIV. Sein Schloß in Versailles ist der Inbegriff von Wasserspielen. Denn früher galt die Fontäne bei Königen und Kaisern als Ausdruck des Überflusses und der Macht: Yes, I can. Es ging hier nicht um naturnahe Wasserlandschaften, sondern um Repräsentationszwecke. Entsprechend diente das komplexe Wasserversorgungssystem der Versailler Gärten nicht den Bedürfnissen der Menschen, sondern ausschließlich zur Versorgung der Springbrunnen und Fontänen in den zahllosen Bassins, Becken, Kaskaden und Zierbrunnen. Aber in Zeiten wie heute, wo Nachhaltigkeit einen immer höheren Stellenwert hat, wirkt das Sinnbild des verschwenderischen Wassers antiquiert. Und es besteht auch die Gefahr, dass durch Windverwehung das Wasser am Ufer landet statt im Becken. Eine Erfahrung, die wir selber machen mussten. Ein Springbrunnen Komplettset, als Geschenk erhalten, erwies sich bald als ungeeignet für unsere kleine 1200 Liter Teichschale. Der Wasserstand sank schneller als uns lieb war. Aber aus Fehlern lernt man. Bei kleinen Gartenteichen ist von einem Springbrunnen abzuraten. Zum Glück kostete uns dieser Irrtum nichts. Und es gibt ja bessere Alternativen. Und sei es nur ein kleiner Bachlauf zum Teich, gespeist von einem kleinen Quellstein. Hübsche Wasserspiele für Haus und TerrasseKleine Wasserspiele für Terrasse oder sogar Wohnzimmer sind ein schöner Hingucker. Der Handel bietet für jeden Geschmack etwas: Sprudelnde Steine, Kaskadenbrunnen, diverse Skulpturen als Wasserspeier oder stylishe Kugelbrunnen, nicht selten mit LED Lichteffekten. Im Wohnzimmer können Mini-Wasserspiele auch als Luftbefeuchter Sinn machen. Da solche kleine Springbrunnen stand-alone Systeme sind, ist die Installation denkbar einfach. Sie beschränkt sich darauf, das Wasserspiel an passender Stelle aufzustellen, Wasser einzufüllen und den Stecker in die Steckdose zu stöpseln. Bei Solar Springbrunnen entfällt sogar das. Höchstens bei den im Trend liegenden Wandbrunnen kann eine Installation von Wasserrohren nötig sein. Die schönsten Springbrunnen im Vergleich |
|||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
Wenn dir unser Garten-Blog gefällt, dann darfst du das gern honorieren, indem du auf die folgenden Links klickst und bei Amazon kaufst. Diese Werbelinks sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wir erhalten dann eine kleine Provision - Danke! Empfohlen wird nur, was wir für gut halten oder selber benutzt haben. |
|||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
|
|||||||||
![]() | ||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
Springbrunnen selber bauenWer Springbrunnen oder Wasserspiele selber bauen möchte, benötigt ein Rücklauf-Becken, eine Pumpe sowie ein Steigrohr. Je nach Geschmack auch einen Düsenaufsatz. Die Verkleidung bleibt dann der Fantasie überlassen. Ob Holzfass, Amphore, Landhaus-Style, mediterran, modern-minimalistischer Look oder eine abstrakte Kunstinstallation - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Tipp: Wasserbecken mit Kies oder Ähnlichem abdecken, das reduziert die Verdunstung. Bei der Stromversorgung der Wasserspielpumpe sind die üblichen Sicherheitsrichtlinien einzuhalten, insbesondere gilt das für Strom im Freien oder am Wasser. Wartung und PflegeBei draußen platzierten Systemen auf Terrasse oder Balkon empfiehlt es sich im Winter das Wasser abzulassen. Ist der Springbrunnen in einem Gartenteich nicht fest eingebaut, dann rausnehmen. Ansonsten kann sich dieser Fehler rächen. Gibt es Filter, dann sollten diese hin und wieder gereinigt werden. Ansonsten darauf achten, dass die Pumpe nie heiß läuft. Das ist der Fall, wenn sie kein Wasser mehr zieht. Bei Wasserspielen muss daher regelmäßig der Wasserstand kontrolliert werden. Die höchsten Springbrunnen der Welt
Vorbild NaturSprudelnde Quellen oder Naturphänomene wie ein Geysir haben die Menschen schon immer inspiriert. Im Unterschied zu einem künstlichen Springbrunnen sorgt bei einem Geysir natürlicher Druck aus dem Inneren der Erde dafür, dass eine Fontäne nach oben schießt. Eine weitere natürliche Erscheinung ist der artesische Brunnen. Hierbei handelt es sich um eine Senke im Gelände, bei der allein die Gesetze der Physik dafür sorgen, dass das Wasser bis zu einer bestimmten Höhe empor sprudelt. Auch hier wird keine Pumpe benötigt. Es reicht, wenn man an passender Stelle ein Loch bohrt, wo das Grundwasser dann in die Höhe schießt. Auch interessant:
Naturnaher Gartenteich: Wie selbst eine kleine Teichschale von Fröschen angenommen wird! |
|||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |